Jede Geschichte hat ihr eigenes "Es war einmal ..."
An dieser Stelle erfahrt ihr nun also endlich, wie ich begann, die Welt zu entdecken und mein Job seinen Anfang nahm.
"Oha!" - das war mein erster Gedanke, als ich von den Plänen hörte, mit dem Mountainbike entlang der gozitanischen Steilküste zu radeln. In der Stadt, manchmal auf dem (eher platten) Land, bin ich häufiger unterwegs. Aber hoch und runter neben steil runter?
Doch ich kann euch versichern: Am Ende wünschte ich mir, der Trip wäre länger gewesen! Und dann ging es weiter ...
Weithin sichtbar thront die Zitadelle auf einem Hügeln über den Häusern von Victoria. Sie bildet eine eigene Stadt innerhalb der Hauptstadt von Gozo, unter den Gozitanern immer noch konsequent Rabat genannt.
In meinem Heimathafen Hamburg bin ich großen Schiffen, Containern und den Ladekränen dazu an sich recht nah.
Doch direkt kann ich sie nur von der Wasserseite auf einer Schiffstour sehen - und da fehlte mir immer die Ruhe zum Betrachten.
Deswegen freue ich mich besonders, dass Bremerhaven seit einiger Zeit eine Bustour fast bis in den Container anbietet.
Eine Einladung in eine Reiseblogger-WG, fünf Frauen, ein Mann und ein Schaf. Das Ganze im wilden Westen von Irland!
Unser Ziel sind die spektakulären Ausblicke von steilen Küsten, der Besuch kleiner Orte und die Begegnung mit den Menschen, die hier leben.
Wir ziehen in ein Haus mitten im County Clare - in Kilmihil. Von dort starten unsere Touren, bis wir Richtung Killarney National Park weiterziehen. Die Wege der WG trennen sich hier. Mich führt der Weg in die Bucht von Kenmare, zu einem besonderen Fleck in der Nähe von Sneem.
Zum Abschluss der Reise besuche ich Freunde auf der Ostseite der irischen Insel - nicht zum Ausruhen, was denkt ihr!
Drei weitere Counties in zwei Tagen, jede Menge alte Steine und Durchblicke!
Und: Neugierig geworden?
Blicke auf gozitanische Persönlichkeiten - Menschen mit besonderen Fähigkeiten und Berufen.
Und Dinge, die mir besonders aufgefallen sind. Ganz persönlich gefärbt.