Die neuesten Reisegeschichten und bewegendsten Momente aus meinem Leben

Frisch getippt und den Reise-Staub von den Bildern gewischt, freue ich mich, euch heute die nächste Geschichte vorstellen zu dürfen.

  • Schaf Paul auf Schiffsbesichtigung

    Seestadtfest: Sehnsucht nach Schiffen und Mee(h)r

    Zum Seestadtfest treffen sich in den Hafenbecken viele kleine und große Schiffe, mit Segeln und anderen Antrieben. Zum Bestaunen von außen und viele auch von innen. Jede Menge Eindrücke für die Augen, Ohren und die Zunge erwarten euch! Der Besuch sollte nicht zu kurz sein - mein Tipp lautet eindeutig: Nehmt euch zwei Tage Zeit!

Mit Kaffeedurst im Plüsch konnte ich meine Begleiter davon überzeugen, dass wir die Wartezeit bis zur Abfahrt des Hafenbusses in einem Café verbringen sollten ...

Und schwupps ist man mitten in der Historie des Bremerhavener Fischereihafens ...

Weithin sichtbar thront die Zitadelle auf einem Hügeln über den Häusern von Victoria. Sie bildet eine eigene Stadt innerhalb der Hauptstadt von Gozo, unter den Gozitanern immer noch konsequent Rabat genannt.

Am Anfang stand die Idee, einem der "Arbeiter" im Container-Hafen von Bremerhaven ganz nah zu kommen. Doch die ganz großen Kräne, die, die die Container bewegen, waren mir doch zu hoch ...

Und so lernte ich den "Blauen Klaus" kennen ... Ein sehr charmanter Typ!

Salzpfannen, entweder natürliche Vertiefungen im Fels direkt an der Küste oder künstlich angelegte, gibt es auf Gozo an vielen Stellen. Doch die Qbajjar Salt Pans sind die einzigen, die noch traditionell betrieben werden. Keine (körperlich) einfache Aufgabe, jedoch eine, die viel innere Ruhe schenkt.

Hast du schon einmal davon geträumt, dich wie ein Wal im Wasser zu bewegen? Zu schwimmen, mit Drehungen und Abtauchen - und aus dem Wasser springen zu können? All das kann der Seabreacher, eine Erfindung aus den USA. Auf dem Seestadtfest in Bremerhaven hatte sie im Mai 2017 einen der ersten öffentlichen Auftritte!

Sonntagmorgen. Frischer Wind und eine Verabredung mit Seefischen.
Also, ab auf die Räder und entlang der Bremerhavener Havenwelten Richtung Süden radeln.

Der alte Fischereihafen ist noch immer im Betrieb, auch wenn heute längst nicht mehr so viele Fischer unterwegs sind. Doch noch immer ist der Seefisch für viele Menschen die Grundlage für ihr Einkommen.

Wegweiser