"Da gibt ein paar leckere Dinge". - Ein paar? Ungezählte!
Obwohl wir direkt nach dem Frühstück bei Abraham´s Vini e Cappricci unsere Tagesrunde starteten, hätte ich mich dort durch die Auslagen probieren können ...
Das Havenhostel in Bremerhaven kenne ich nun von zwei Seiten: Als Gast im Haus und von außen als "Bewohner" auf dem Wohnmobil-Stellplatz.
Weihnachtsmuffel? Vielleicht. Etwas. Vielleicht auch nicht. Was könnte mich umstimmen? Ich fühle mich unwohl auf Märkten, die wirken wie 1-Euro-Shops und auf denen es nur austauschbares Fast Food gibt. Je voller sie sind, desto weniger ziehen sie mich an ...
Eine Herausforderung, einen Weihnachtsmarkt zu finden, der anders ist ... Straßburg soll dieses "Anders" sein. Grund genug, die Stadt zu besuchen!
Nach der Ankunft und dem Aufbau des Wohnwagens, der für die nächsten drei Tage unser Zuhause sein wird, waren wir mit einer speziellen Location verabredet.
Unter dem Titel "Die letzte Kneipe vor New York" - was zumindest mit Bremerhaven im Rücken stimmt - ist die Restaurant-Kneipe "Treffpunk Kaiserhafen" eine Möglichkeit, sich ins Hafenleben einzustimmen ...
Eine wirklich berührende Ausstellung, die hier zusammengetragen wurde.
Bremerhaven als einer der größten Auswandererhäfen bedeutete für sehr viele Menschen die Hoffnung auf eine bessere Zukunft - doch mit völlig ungewissem Anfang.
Bevor ich das Parknasilla Resort kennenlernte, waren die E-Kajaks der Grund des Besuchs. So etwas kannte ich nicht - und fand die Idee spannend!
Denn wie anstregend Paddeln bei Seegang ist, weiß ich noch von unserem Aktiv-Tag auf Gozo ... Umso neugieriger war ich auf diese besondere Möglichkeit, die Tour enstpannt genießen zu können.
Leider war der Wind an diesem Tag zu aktiv - doch angeschaut haben wir uns diese kleinen Wunderwerke dennoch im Detail!
Sehr gespannt machte ich mich auf den Weg Richtung Sneem im County Kerry ...