Zum Seestadtfest treffen sich in den Hafenbecken viele kleine und große Schiffe, mit Segeln und anderen Antrieben. Zum Bestaunen von außen und viele auch von innen. Jede Menge Eindrücke für die Augen, Ohren und die Zunge erwarten euch! Der Besuch sollte nicht zu kurz sein - mein Tipp lautet eindeutig: Nehmt euch zwei Tage Zeit!
Ein See, eine Bergkulisse, eine historische Geschichte. Zwischenmenschliches, Dramatisches, ein bisschen Miami Vice und viel Natur. Gänsehautatmosphäre ...
Ich bin sicher: Wer noch nicht an diesem charmanten Fleck zwischen Harz und Heide war, hat ein Fragezeichen im Kopf ... Wieso Wolfenbüttel? Zugegeben - ohne die Einladung zum Reiseblogger BarCamp im April wäre ich wohl nicht so schnell hier gelandet. Und nun? Ich bin verliebt! In die wunderbar erhaltene Altstadt mit über 600 historischen Fachwerkhäusern, den kleinen Läden, die Gassen, die Geschichten. So sehr, dass der nächste Besuch im Dezember 2018 folgte und dazu führt, dass ich Etliches zu berichten habe!
Jede Geschichte hat ihr eigenes "Es war einmal ..."
An dieser Stelle erfahrt ihr nun also endlich, wie ich begann, die Welt zu entdecken und mein Job seinen Anfang nahm.
Bevor ich das Parknasilla Resort kennenlernte, waren die E-Kajaks der Grund des Besuchs. So etwas kannte ich nicht - und fand die Idee spannend!
Denn wie anstregend Paddeln bei Seegang ist, weiß ich noch von unserem Aktiv-Tag auf Gozo ... Umso neugieriger war ich auf diese besondere Möglichkeit, die Tour enstpannt genießen zu können.
Leider war der Wind an diesem Tag zu aktiv - doch angeschaut haben wir uns diese kleinen Wunderwerke dennoch im Detail!
Sehr gespannt machte ich mich auf den Weg Richtung Sneem im County Kerry ...
Verwinkelt, eng - und voller Entdeckungen. Manche Ecke aus längst vergangener Zeit, andere restauriert mit dem Charme ihrer Geschichte.
Es lohnt sich, immer wieder nach oben zu blicken - auf die oft reich verzierten Balkone, die auf das arabische Erbe Gozos verweisen.