Verwinkelt, eng - und voller Entdeckungen. Manche Ecke aus längst vergangener Zeit, andere restauriert mit dem Charme ihrer Geschichte.
Es lohnt sich, immer wieder nach oben zu blicken - auf die oft reich verzierten Balkone, die auf das arabische Erbe Gozos verweisen.
Die Sache mit der Verständigung ... Wenn ein treuer Blick nicht alles ausdrücken kann, hilft es immens, die Sprache des Landes zu sprechen. Hilfsweise Begleiter dabei zu haben, die das übernehmen ...
Türme (fast) beliebiger Höhe schätze ich sehr, wie ihr wisst. Mal (schnaufend) zu Fuß erklommen, mal mit Aufzug (bequem) nach oben gebracht, bieten sie eine faszinierende Übersicht.
Ein echter Tipp: Der Bremerhavener Richtfunkturm.
Ein See, eine Bergkulisse, eine historische Geschichte. Zwischenmenschliches, Dramatisches, ein bisschen Miami Vice und viel Natur. Gänsehautatmosphäre ...
Blue Lagoon - die blaue Lagune von Comino, der zweitkleinsten Insel im maltesischen Archipel. Höchstes Lob und einige Warnungen. Grund genug, sich dieses Eiland persönlich anzusehen!
Nach Arnes Abreise führte mich mein Rückweg nach Gozo mit dem Boot zunächst nach Comino ...
Wer viel umherläuft und anguckt, braucht zwischendrin eine Stärkung! In diesem Jahr gab es nicht nur die Stände mit Leckereien von süß bis herzhaft entlang der Hafenbecken und der Havenwelten, sondern am Wochenende mitten in der Stadt ein Street Food Festival mit internationalen Gerichten. Gut zu Fuß vom Hafenbereich aus zu erreichen - Genuss und Auszeit garantiert!