Im Gegensatz zu meinem Heimathafen Hamburg, bei dem es fast unmöglich ist, von der Landseite aus nah an das Hafenleben zu kommen, bietet Bremerhaven sogar einen durch und durch maritimen Aussichtsturm.
Gebaut aus Containern ragt er an der Nordschleuse so weit in den Himmel, dass ihr von dort aus eine tolle Aussicht über den Hafen habt.
Ein riesiger Ofen, in den der Bäcker etwas hineinschiebt - und das aus diesem unwiderstehlich duftend herauskommt ... Klingt nach normalem Backvorgang? Bei Weitem nicht!
Ein gozitanischer Steinofen hat seine eigenen Gesetze und ist immer ein bisschen magisch ...
Nach der Bootstour, voller Bilder im Kopf von den Seehunden, entdeckten wir auf unserem Weg zum Haus einen der im Park des Parknasilla Resorts angelegten "Walks".
Wie sollte es anders sein, was passt besser zur mystischen Stimmung des stürmischen Tages? Es ist der Weg der Feen, der Fairy Trail.
Ohne Karte und nur mit einer Ahnung, was uns erwartet, machten wir uns auf die Suche ...
Eine wirklich berührende Ausstellung, die hier zusammengetragen wurde.
Bremerhaven als einer der größten Auswandererhäfen bedeutete für sehr viele Menschen die Hoffnung auf eine bessere Zukunft - doch mit völlig ungewissem Anfang.
Der Tipp für euren Strandbesuch, wenn ihr es ruhig liebt. Wieso es hier ruhig ist?
Vor das Vergnügen (und auch hinterher) haben die Erbauer von Gozo etwas Schweiß gesetzt ...
Bier mögen die Bewohner der maltesischen Inseln auch. Und seit gut einem Jahr gibt es wieder eine auf Gozo produzierende Brauerei.
Klar, dass ich mir die Möglichkeit des Blicks hinter die Kulissen nicht nehme ließ ...