Ein See, eine Bergkulisse, eine historische Geschichte. Zwischenmenschliches, Dramatisches, ein bisschen Miami Vice und viel Natur. Gänsehautatmosphäre ...
Bier mögen die Bewohner der maltesischen Inseln auch. Und seit gut einem Jahr gibt es wieder eine auf Gozo produzierende Brauerei.
Klar, dass ich mir die Möglichkeit des Blicks hinter die Kulissen nicht nehme ließ ...
Romantisch-nostalgische Gefühle beim Reisebüroschaf? Ja, gibt es! Auch glänzende Knopfaugen, wenn die Rührung groß wird ...
Als bekannt wurde, dass meine Lieblingsairline zu Ende Oktober definitiv den Betrieb einstellen muss, wurde mir sehr wehmütig ums Herz. So viele Ziele habe ich mit ihr entdeckt, so viele nette Menschen kennengelernt!
In meinem Heimathafen Hamburg bin ich großen Schiffen, Containern und den Ladekränen dazu an sich recht nah.
Doch direkt kann ich sie nur von der Wasserseite auf einer Schiffstour sehen - und da fehlte mir immer die Ruhe zum Betrachten.
Deswegen freue ich mich besonders, dass Bremerhaven seit einiger Zeit eine Bustour fast bis in den Container anbietet.
Wer viel umherläuft und anguckt, braucht zwischendrin eine Stärkung! In diesem Jahr gab es nicht nur die Stände mit Leckereien von süß bis herzhaft entlang der Hafenbecken und der Havenwelten, sondern am Wochenende mitten in der Stadt ein Street Food Festival mit internationalen Gerichten. Gut zu Fuß vom Hafenbereich aus zu erreichen - Genuss und Auszeit garantiert!
Ich bin sicher: Wer noch nicht an diesem charmanten Fleck zwischen Harz und Heide war, hat ein Fragezeichen im Kopf ... Wieso Wolfenbüttel? Zugegeben - ohne die Einladung zum Reiseblogger BarCamp im April wäre ich wohl nicht so schnell hier gelandet. Und nun? Ich bin verliebt! In die wunderbar erhaltene Altstadt mit über 600 historischen Fachwerkhäusern, den kleinen Läden, die Gassen, die Geschichten. So sehr, dass der nächste Besuch im Dezember 2018 folgte und dazu führt, dass ich Etliches zu berichten habe!
