Mit Kaffeedurst im Plüsch konnte ich meine Begleiter davon überzeugen, dass wir die Wartezeit bis zur Abfahrt des Hafenbusses in einem Café verbringen sollten ...
Und schwupps ist man mitten in der Historie des Bremerhavener Fischereihafens ...
Türme (fast) beliebiger Höhe schätze ich sehr, wie ihr wisst. Mal (schnaufend) zu Fuß erklommen, mal mit Aufzug (bequem) nach oben gebracht, bieten sie eine faszinierende Übersicht.
Ein echter Tipp: Der Bremerhavener Richtfunkturm.
Seufz. Schön hier! Der Strand ist wirklich klein und kieslig. Wieder ist das Wasser kristallklar. Wie überall rund um Gozo.
Und dreht ihr euch um, könntet ihr euch ein bisschen wie in Rimini fühlen: Das kleine Restaurant, die Liegestühle, die Eiswerbung. Alles sehr charmant und entspannt!
Am Anfang stand die Idee, einem der "Arbeiter" im Container-Hafen von Bremerhaven ganz nah zu kommen. Doch die ganz großen Kräne, die, die die Container bewegen, waren mir doch zu hoch ...
Und so lernte ich den "Blauen Klaus" kennen ... Ein sehr charmanter Typ!
Der Tipp für euren Strandbesuch, wenn ihr es ruhig liebt. Wieso es hier ruhig ist?
Vor das Vergnügen (und auch hinterher) haben die Erbauer von Gozo etwas Schweiß gesetzt ...
Es folgt der Übersichtsbericht der Reise durch Norwegen 2015.