Eine wirklich berührende Ausstellung, die hier zusammengetragen wurde.
Bremerhaven als einer der größten Auswandererhäfen bedeutete für sehr viele Menschen die Hoffnung auf eine bessere Zukunft - doch mit völlig ungewissem Anfang.
Jede Geschichte hat ihr eigenes "Es war einmal ..."
An dieser Stelle erfahrt ihr nun also endlich, wie ich begann, die Welt zu entdecken und mein Job seinen Anfang nahm.
In meinem Heimathafen Hamburg bin ich großen Schiffen, Containern und den Ladekränen dazu an sich recht nah.
Doch direkt kann ich sie nur von der Wasserseite auf einer Schiffstour sehen - und da fehlte mir immer die Ruhe zum Betrachten.
Deswegen freue ich mich besonders, dass Bremerhaven seit einiger Zeit eine Bustour fast bis in den Container anbietet.
Eine weitere, hochoffizielle Blogger-Reise!
In Begleitung meiner Entourage, bestehend aus den Zweibeinern und meinem Lieblings-Fotografen Arne Vollstedt wie schon 2011 in der Schweiz und 2012 auf Island.
Diesmal kurz und kompakt mit drei Tagen. Und wieder voller Entdeckungen.
Nach dem Lesen unserer Berichte zu Bremerhaven hält keiner mehr diese Stadt für weniger interessant - da bin ich mir sicher ...
Sehr lange vor unserer Zeit war Gozo bereits bewohnt. Diese Bewohner, von denen es keine schriftlichen Aufzeichnungen gibt, hinterließen megalithische Tempel riesigen Ausmaßes. Denen man - ganz praktisch veranlagt - den Namen Ggantija gab.
Die Anlage hat inzwischen ein Besucherzentrum erhalten - der Besuch lohnt sich!
Keine Pizza, so etwas Ähnliches. Und ganz anders. Wie so Vieles auf Gozo!
Kulinarik in schlichter Form und mit langer Tradition.