Die neuesten Reisegeschichten und bewegendsten Momente aus meinem Leben

Frisch getippt und den Reise-Staub von den Bildern gewischt, freue ich mich, euch heute die nächste Geschichte vorstellen zu dürfen.

  • Schaf Paul auf Schiffsbesichtigung

    Seestadtfest: Sehnsucht nach Schiffen und Mee(h)r

    Zum Seestadtfest treffen sich in den Hafenbecken viele kleine und große Schiffe, mit Segeln und anderen Antrieben. Zum Bestaunen von außen und viele auch von innen. Jede Menge Eindrücke für die Augen, Ohren und die Zunge erwarten euch! Der Besuch sollte nicht zu kurz sein - mein Tipp lautet eindeutig: Nehmt euch zwei Tage Zeit!

"Oha!" - das war mein erster Gedanke, als ich von den Plänen hörte, mit dem Mountainbike entlang der gozitanischen Steilküste zu radeln. In der Stadt, manchmal auf dem (eher platten) Land, bin ich häufiger unterwegs. Aber hoch und runter neben steil runter?
Doch ich kann euch versichern: Am Ende wünschte ich mir, der Trip wäre länger gewesen! Und dann ging es weiter ...

Hungrig könnt ihr auf Gozo nicht bleiben - zu vielseitig ist das Angebot. Besonders lohnen sich die lokalen Produkte. Von einfach bis Spitzenküche - hier sollte jeder Geschmack sein genussvolles Erlebnis finden!

Wer viel umherläuft und anguckt, braucht zwischendrin eine Stärkung! In diesem Jahr gab es nicht nur die Stände mit Leckereien von süß bis herzhaft entlang der Hafenbecken und der Havenwelten, sondern am Wochenende mitten in der Stadt ein Street Food Festival mit internationalen Gerichten. Gut zu Fuß vom Hafenbereich aus zu erreichen - Genuss und Auszeit garantiert!

Es folgt der Übersichtsbericht der Reise durch Norwegen 2015.

Salzpfannen, entweder natürliche Vertiefungen im Fels direkt an der Küste oder künstlich angelegte, gibt es auf Gozo an vielen Stellen. Doch die Qbajjar Salt Pans sind die einzigen, die noch traditionell betrieben werden. Keine (körperlich) einfache Aufgabe, jedoch eine, die viel innere Ruhe schenkt.

Ein Besuchstipp von mir: Ein sehr engagierter Winzer, der schwierigem Boden ausgesprochen feine Weine entlockt. Und mit ebenso viel Begeisterung davon berichtet und probieren lässt!

 

Wegweiser